Herzlich Willkommen!
Das 2004 gegründete Netzwerk Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben ist ein Zusammenschluss von politischen Gemeinden, Museen, Vereinen und Stiftungen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Spuren der jüdischen Gemeinden in Schwaben, die in der NS-Zeit ausgelöscht wurden, zu bewahren, zu erforschen und zu vermitteln.
Achtzehn Erinnerungsorte engagieren sich zurzeit dafür, dass das jüdische Erbe der Region im allgemeinen Bewusstsein verankert wird.
Diese Seite teilen